Oktober: Besorgte Bilder (bunt!)

2019-10-22 bündnis herne (4)Seit zwei Monaten laufen dienstäglich Besorgte Bürger durch die Herner Innenstadt, weil sie sich um die Sicherheit in Herne sorgen, und weil „eine Rentnerin, die ich kenne, weniger Geld kriegt als diese Flüchtlinge“.

Mittlerweile hat sich das Bündnis Herne gebildet. Privatleute, Kirchengemeinden, Parteimitglieder, die der Meinung sind, dass Besorgnis nicht unbedingt durch Hakenkreuz-Pullover ausgedrückt werden sollte. (Auch, wenn die Anwesenden Parteimitglieder sind, herrscht auf den Veranstaltungen selbst Überparteilichkeit und Flaggenabstinenz, damit jede*r willkommen ist!).

Jetzt findet jeden Dienstag eine kleine Hippieveranstaltung statt, die mit einem öffentlichen Gottesdienst an der Kreuzkirche beginnt und mit Musik, Kuchen und Demolauf auf dem Robert-Brauner-Platz weitergeht.

Mit dieser Entwicklung könnte es zusammenhängen, dass ich seit zwei Monaten versuche, soziale Medien zu meiden. Es ist ein schmaler Grat zwischen Selbstschutz vor zuviel Missinformation und Ausblenden der Tatsachen. Keine Besorgten Bürger interessiert es, dass ich schon lange vor den Flüchtlingen nicht alleine im Dunkeln an abgelegenen Orten herumlaufen sollte und Rentner damals auch nicht besser dran waren.

2019-10-22 bündnis herne (9)

Ich habe noch keinen Weg gefunden, wie ich mich in dieser Situation verhalten soll, also mache ich das einzige, was ich richtig gut kann. Meine RECHTE Hand ist (aus metaphorischen Gründen?) seit drei Jahren chronisch kaputt, also zeichne ich mit LINKS. Ich zeichne dienstäglich die Hippieversammlung, die gegen Gewalt und gegen Rassismus ist und das sind Grundwerte, auf die ich mich einlassen kann. Es ist schwer umzusetzen, aber leicht für mich, daran zu glauben. Ich zeichne die Fridays for Future, die seit über einem Jahr gewaltfrei an das Gewissen der Politik appellieren. Ich zeichne die Seebrücke, die die unfassbare Einstellung vertritt, dass wir Menschen in Seenot nicht ertrinken lassen sollten.

Und zwischendurch brauche ich eine Pause. Weil jetzt jeden Tag irgendwo eine Demo ist. Es ist scheiße, dass wir jeden Tag irgendwo eine Demo haben müssen. Es ist super, dass jeden Tag irgendwo sich genug Freiwillige zusammenfinden, die irgendetwas tun wollen. Das schwierige an diesen wöchentlichen Treffen ist, dass niemand weiß, wie lange wir das noch machen müssen, oder ob es irgendetwas bringen wird. Die Fridays zumindest haben genug Aufmerksamkeit für ihr Thema gewonnen, um Wahlen zu beeinflussen.

Was auch richtig, richtig gut ist für so persönliche Motivation: Babybäuche bemalen.

Außerdem habe ich meinen ersten Illustrationsauftrag, den ich komplett mit der linken Hand bestreiten werde, und das auch noch zum tollen Thema „Kinderrechte“:

IMG_20191024_174048_841

Linkliste

Bündnis Herne:  Termine, Infos und Fotos findet ihr auf Facebook und Instagram

Das Frollein (MUSIK!) hat für das Bündnis gesungen und gehört gehört zu werden: auf Bandcamp und Instagram

Seebrücke: www.seebruecke.org
Neben der offiziellen Seite sind regionale Seebrücken-Gruppen der einzelnen Städte auf der offiziellen Seite und zum Großteil auf Facebook und Instagram (und Youtube) zu finden.

Fridays For Future: www.fridaysforfuture.de
Auf der offiziellen Seite werden aktuelle Demotermine bekanntgegeben. Die meisten städtischen Gruppen sind auch auf Facebook und Instagram vertreten. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ableger für die „Großen“, also Fridays For Students, Parents oder Scientists. Das heißt aber nicht, dass sich irgendjemand von den freitäglichen Demos ausgeschlossen fühlen sollte, jede*r ist willkommen, egal, welche Altersgruppe oder Zugehörigkeit!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s